Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
    • Junge Kirche
    • Chronik
    • Veranstaltungen
    • Zum Nachlesen
  • Wissenswertes
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Oswald bei Freistadt
Pfarrgemeinde St. Oswald bei Freistadt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Weihe der Gedenkstätte für Sternenkinder

Am 8. Dezember 2019 wurde unter Mitwirkung der Bläsergruppe und Anwesenheit vieler Kirchenbesucher nach dem Gottesdienst feierlich die Gedenkstätte für Sternenkinder eingeweiht.

 


 

Film-Abend

Filmabend

 

Inhaltsangebe von [http://www.ein-dorf-sieht-schwarz.de/]:

Frankreich 1975: Seyolo Zantoko ist Arzt und stammt aus dem Kongo. Als er einen Job in einem kleinen Kaff nördlich von Paris angeboten bekommt, beschließt er, mit seiner Familie umzuziehen. Sie erwarten Pariser Stadtleben, treffen aber auf Dorfbewohner, die zum ersten Mal in ihrem Leben einem afrikanischen Arzt begegnen und alles tun, um den „Exoten“ das Leben schwer zu machen. Aber wer mutig seine Heimat verlassen hat und einen Neuanfang in einem fremden Land wagt, lässt sich so leicht nicht unterkriegen...

(Kamini, YouTube-Star und Sohn von Seyolo Zantoko, landete 2006 einen Hit mit seinem Song „Marly-Gomont“ und entwickelte daraus die Filmidee über die unglaubliche Lebensgeschichte seiner Eltern.)

 

 

Das KBW-Team bedankt sich herzlich für Euren zahlreichen Besuch beim Filmeabend am 5.Juli.

 


 

Pfarr-Firmung 2019

firmare - bekräftigen, bestärken

Nach dem Motto "Stark fürs Leben" haben sich in den Vergangenen Monaten 33 Jugendliche in Begleitung unseres Firmteams auf iher Firmung vorbereitet. Die Stärkung durch den Heiligen Geist, die Gott den Firmlingen bei der Firmung zusagt, macht stark fürs Leben.

 

In gemeinsamen Gruppenstunden und Workshops bereiteten sich unsere Jugendlichen mit viel Eifer und Begeisterung auf das Hl. Sakrament der Firmung vor. Auch die Gruppenleiterinnen waren mit großem Engagement am Werk und haben die Kleingruppen bei der Durchführung ihres selbst gewählten Sozial-Projektes bestens unterstützt.

 

Ein erlebnisreicher und aufregender Abend mit anderen Firmlingen war wieder die diözesane SpiriNight in Linz. Es gab jede Menge Workshop-Angebote und eine gemeinsame Abschluss-Liturgie. Dieser Ort wurde zum Ort der Begegnungen. Dies ist immer ein besonderes Erlebnis mit vielen positiven Eindrücken.

 

Die Pfarrfirmung in St. Oswald bei Freistadt fand am Sonntag, 28. April 2019 um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche statt. Firmspender war Probst Johannes Holzinger.

 

Atme in uns, Heiliger Geist,

brenne in uns, Heiliger Geist,

wirke in uns, Heiliger Geist.

Atem Gottes komm!

(Lied; Gotteslob: Nr.: 346)

 


 

Fest der Hl. Erstkommunion

am 19. Mai 2019

Die Vorbereitungen auf dieses schöne Fest begannen bereits in den kalten Wintermonaten. Mit viel Eifer und guter Laune waren die Kinder und Tischmütter bei der Sache. Schon in der Vorbereitung auf die Hl. Erstkommunion erlebten die Kinder so Einiges. In den Vorbereitungsstunden wurde unter anderem Brot gebacken, gebastelt, es gab eine Kirchenführung und so weiter. Ein besonderes Highlight war wieder die Herstellung eines Glaskreuzes in der Glaserei in Weitersfelden.

Jede und jeder konnte sich nach dem eigenen Geschmack und nach seinen Fähigkeiten einbringen.

 

Am 19. Mai fand bei wunderschönem Frühlingswetter in unserer Pfarre schließlich das Fest der Hl. Erstkommunion statt. Die Kinder strahlten mit der Sonne um die Wette.

 

Gott, lass uns die Melodie erkennen,

die Du uns zugedacht hast,

damit wir Dich einander erfahrbach machen.

Mach uns bereit unsere Musik zu spielen,

weil wir wissen, dass jeder Ton wichtig ist.

Lege auf uns Deinen Segen,

durch den wir uns behütet und begleitet wissen,

weil Du der Gott des Lebens bist.

Amen.

 


 

Pfarrfest

am Pfingstmontag, 10. Juni 2019

Unser alljährliches Pfarrfest am Pfingstmontag fand auch heuer wieder bei schönem Wetter statt.

Bei einem Schätzspiel wurden wieder viele Preise, die von St. Oswalder Unternehmern zur Verfügung gestellt wurden, verlost. Die glücklichen Gewinner durften sich über tolle Preise freuen.

 

Wie jedes Jahr, waren auch heuer wieder viele Helferinnen und Helfer im Einsatz. Auch die Firmlinge haben uns wieder tatkräftig unterstützt. Danke allen, die in irgendeiner Weise zum guten Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Und danke an alle, die das Pfarrfest durch ihren Besuch belebt haben.

 


 

Internationale Ministranten-Wallfahrt - Wir waren dabei

29. Juli bis 4. Juli 2018 nach Rom

Im Rahmen der internationalen Ministranten-Wallfahrt reisten sieben St. Oswalder Minis in die ewige Stadt.

Die spannende und interessante Woche war von dichtem Programm, Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke, freundschaftlichen Begegnungen und gemütlichen Stunden geprägt.

 

Unter der Hauptaufsicht von Helmut Dietl, der stets mit den Jugendlichen unterwegs war, auf ihre Interessen einging und sich kümmerte, dass sich die Gruppe nicht in der Menge verlor, verlief der Romaufenthalt ohne Zwischenfälle ruhig und besinnlich. Außerdem begleiteten Pfarrgemeinderats-Obmann Philipp Winklehner und Pfarrer Josef Etzlstorfer die Ministranten.

 

Einer der Höhepunkte war dabei die Papstaudienz am Petersplatz, bei der insgesamt ca. 80.000 MinistrantInnen aus aller Welt gemeinsam mit Papst Franziskus eine Vesper feierten.

 

Natürlich durfte die Besichtigung der drei prunkvollen Hauptkirchen, nämlich des Laterans, des Petersdoms und der Santa Maria Maggiore, nicht fehlen. Darüber hinaus wurden berühmte Sehenswürdigkeiten Roms, wie das antike Forum Romanum, das Kolosseum, der Trevi-Brunnen und das mächtige Pantheon besucht.

 

Bei einer richtigen Wallfahrt darf auch der religiöse Teil nicht zu kurz kommen. Aus diesem Grund wurden bei Hin- und Rückfahrt Morgen- sowie Abendgebete abgehalten.

Außerdem feierten alle TeilnehmerInnen unserer Reisegruppe mit den mitgereisten Priestern und Diakonen in der modernen Segelschiffkirche in Rom eine gemeinsame Messe.

 

Neben dem Programm gab es auch freie Zeit zum Entspannen. Für sommerliches Urlaubsfeeling sorgte ein Nachmittagsaufenthalt am Strand Ostias.

 

Zu guter Letzt stand am Heimweg noch ein gemütlicher Tag in der Stadt Assisi am Plan, der mit einer feierlichen und jugendfreundlichen Messe, zusammen mit einer großen Gruppe Wiener Ministranten, zu Ende ging.


Text: Xaver Winklehner

 

Fotos sind im Pfarrbrief Folge 3 (September), 2018 zu finden.

 


 

Feier der Hochzeitsjubiläen

24. Juni 2018

 

Bei schönem Wetter feierten 13 Paare ihr Hochzeitsjubiläum.

 

Dabei waren sechs Paare, die 25 Jahre verheiratet sind, sie feierten ihre Silberhochzeit.

Drei Paare konnten die Rubinhochzeit (40 Jahre) feiern.

Vor 50 Jahren gaben sich zwei Paare das Ja-Wort und feierten somit heuer die Goldene Hochzeit.

Über 60 gemeinsame Ehejahre durften sich ebenfalls zwei Paare freuen und feierten ihre Diamantene Hochzeit mit der Pfarrgemeinde.

 

Wir wünschen allen Jubelpaaren

Gottes Segen

und noch viele glückliche, gemeinsame Jahre!

 

 

Fotos sowie Details finden Sie im Pfarrbrief Folge 3 (September) 2018.

 


 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Oswald bei Freistadt


Markt 1
4271 St. Oswald bei Freistadt
Telefon: 07945/7227
Mobil: 0676/8776-5353
Telefax: 07945/7227
pfarre.stoswald.freistadt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stoswald-freistadt
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen