Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ehrenamt
  • Pfarrgemeinderat
  • Gemeindeentwicklung
  • Seelsorgeteam
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

So wählt der Pfarrgemeinderat das Seelsorgeteam

Die aktuelle Präsentation

Im Zuge der Umsetzung der neuen Territorialstruktur der Diözese Linz, wählen die Pfarrgemeinderäte Seelsorgeteams.

Diese Präsentation dient dazu diesen Prozess zu veranschaulichen.

 

Für die Bildung der Seelsorgeteams steht für jede Pfarrgemeinde eine Begleitung zur Verfügung.

 

Diese Präsentation enthält Erklärungen auf einer Tonspur.

Klicken Sie im Powerpoint-Dokument auf „Bildschirmpräsentation“ und „Von Beginn an“ und schon kann es losgehen.

 

Diese Präsentation läuft automatisch durch

 

 

Diese Präsentation können Sie Folie für Folie weiterklicken

 

Nähere Informationen zu den Umsetzungsvorgängen auf der Ebene der Pfarrgemeinde erhalten Sie im Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde.

pfarrgemeinde@dioezese-linz.at

T.: 0732/7610-3131

 

Für den gesamten Umsetzungsprozess kontaktieren Sie bitte die Stabsstelle Pfarrstruktur.

pfarrstruktur@dioezese-linz.at

T.: 0732/772676-1146

Terminaviso: Erstes Forum Ehrenamt!

Am 23. September findet das 1. Forum Ehrenamt statt. Wir finalisieren derzeit die Statuten für dieses beratende Gremium des Bischofs und werden allen, die ihr Interesse bereits bekundet haben, ab 20. Juni alle weiteren Informationen zukommen lassen.

Zeitgleich übermitteln wir dann auch den Anmeldelink. Wir freuen uns, wenn du dir/Sie sich diesen Termin bereits heute vormerkst/vormerken. DANKE!

 

Wenn wir nun dein/Ihr Interesse geweckt haben – und du/Sie noch nicht dein Interesse bekundet hast – kannst du/Sie dies hier tun:

Ich habe Interesse am Forum Ehrenamt

 

mehr: Terminaviso: Erstes Forum Ehrenamt!

Fotowettbewerb: Freiwilligenkalender 2024 – Freiwilligenweb

„52 Wochen – 52 Fotos zum Freiwilligenengagement“

„52 Wochen – 52 Fotos zum Freiwilligenengagement“ Der Österreichische Freiwilligenkalender ist nicht nur eine Erfolgsgeschichte, die uns seit nunmehr elf Jahren begleitet. Er ist vor allem auch ein Mittel, die verschiedenen Facetten freiwilligen Engagements sichtbar zu machen. Daher wird auch heuer wieder ein Fotowettbewerb veranstaltet, dabei gilt das Motto: „Freiwilligentätigkeit von Jung bis Alt,

 

Weitere Informationen zum Wettbewerb

mehr: Fotowettbewerb: Freiwilligenkalender 2024 – Freiwilligenweb

Das Forum Ehrenamt

Neue diözesane Beteiligungsmöglichkeit

Jeder Christ, jede Christin ist eine Mission, so schreibt Papst Franziskus in Evangelii Gaudium: „Man muss erkennen, dass man selber „gebrandmarkt” ist für diese Mission, Licht zu bringen, zu segnen, zu beleben, aufzurichten, zu heilen, zu befreien.“ (EG 273)

 

Liebe ehrenamtlich Engagierte! Ihr alle seid in diesem Sinn von Gott Berufene. So wie ihr euch für die Kirche einbringt, bringt ihr für viele Menschen Licht, ihr segnet, ihr belebt, ihr richtet auf, ihr heilt und befreit. Zu Ostern feiern wir, dass nicht die destruktiven Kräfte das letzte Wort haben, sondern das Leben und die Schöpfung von Neuem. Mir ist es ein Anliegen, euch für euer ehrenamtliches Engagement aufrichtig zu danken. Gemeinsam können und werden wir die Kirche in Oberösterreich im Geist der Botschaft Jesu kreativ und schöpferisch weiterentwickeln, sodass sie weiter zum Segen für die Menschen in unserem Land wird. In der festen Zuversicht, dass Gott alle Wege mit uns geht!

+ Manfred Scheuer, Bischof von Linz

mehr: Das Forum Ehrenamt
50 Jahre Pfarrgemeinderat

50 Jahre Pfarrgemeinderat und 20 Jahre Seelsorgeteams

Die doppelte Jubiläumsfeier spannte einen kurzweiligen Festbogen

 

mehr: 50 Jahre Pfarrgemeinderat und 20 Jahre Seelsorgeteams
Podiumsgespräch

Gemeinsam gestalten: Podiumsgespräch bei der Jubiläumsfeier

Von der Motivation, der Begeisterung und der Herausforderung in Pfarrgemeinderat und Seelsorgeteam mitzuarbeiten

Das Podiumsgespräch der Jubiläumsfeier „50 Jahre Pfarrgemeinderat und 20 Jahre Seelsorgeteam“ zeigte deutlich, was es den Ehrenamtlichen bedeutet sich in ihren Pfarren aktiv und gestaltend einzubringen. Welche Motivation dahintersteckt und welche Herausforderungen sie bewältigen, erzählten sie im Interview Sabine Kronberger, Chefredakteurin der Zeitschrift „Welt der Frauen“.

mehr: Gemeinsam gestalten: Podiumsgespräch bei der Jubiläumsfeier
aktuell

Die Schöpfung und die Seelsorgeteams

Christliche Schöpfungsverantwortung im Leben der Pfarrgemeinde lautete das Thema des 20. Jahrestreffen der derzeit 74 Seelsorgeteams. Etwa 150 Mitglieder und deren Begleiter:innen kamen am 10. Februar 2023 ins Bildungshaus Schloss Puchberg. 

mehr: Die Schöpfung und die Seelsorgeteams
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
Telefax: 0732/7610-3779
pgr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pgr

Meldung neue Adresse, Telefonnummer oder E-mail

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen