Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Priesterausbildung
  • Seminarhaus
  • Unsere Brücke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliches Priesterseminar
Bischöfliches Priesterseminar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Altar

Altarweihe in der Seminarkirche

Dass die Priesterseminarkirche nun in neuem Glanz erstrahlen kann, ist das Ergebnis von vielen Menschen, die in den vergangenen Monaten in unterschiedlicher Weise an der Renovierung mitgewirkt haben. Allen sei dafür gedankt. Dank gilt aber auch all jenen, die durch die finanzielle Unterstützung die Arbeiten möglich gemacht und unterstützt haben. Das UND wird von hinten zum DU, wie Gott dem Menschen begegnet. Das UND steht für das Verbindende und Aufbauende.  Die Priesterseminarkirche ist während des Tages geöffnet und kann besichtigt werden. Bildergalerie

mehr: Altarweihe in der Seminarkirche

Animatreffen in Linz

Alle drei Jahre findet in einer der europäischen Städte ein Absolvententreffen der Priester statt, die in Rom im Collegio Santa Maria dell'Anima gewohnt haben, um in Rom zu studieren. Auch Regens Hintermaier gehört zu dieser Gruppe und so kamen über 30 Priester und Bischöfe vom 31.8. bis 3.9. nach Linz. Bildergalerie I    Galerie II

mehr: Animatreffen in Linz
Traveler Digital Camera

Der Countdown läuft

Als gelernter Tischler legte Regens Hintermaier unter den Blicken von Künstler Josef Bauer in der Tischlerei Pachner selbst Hand an, als es um die letzten Feinheiten des neuen Altares ging.

Seit Montag sind Altar, Ambo und Priestersitz geliefert und stehen in der wunderschön renovierten Seminarkirche. Bildergalerie

 

mehr: Der Countdown läuft

Alles Gute zum Namenstag

Einige der Seminaristen, die gerade in Linz sind, haben Bischof Ludwig am 25.8. besucht und ihm zum Namenstag gratuliert.

Als Dank dafür kamen sie mit einem Teller Kuchen nachhause.

ps

Kirchenrenovierung

Weit vorangeschritten ist die Renovierung der barocken Seminarkirche, die in wunderbarem Glanz erstrahlt. Zur Begasung kamen eine Unmenge von Heiligen-Figuren aus anderen Kirchen, die vom Wurm befallen waren. Bildgalerie

ps

Ferienarbeit

Fleißig sind unsere Seminaristen im Sommer. Klemens und Jakob arbeiten wochenlang im Priesterseminar und machen Feriendienst. Neben Aufräumarbeiten und Umsiedelung ist viel zu reinigen und zu putzen. Maximus und Johannes arbeiten bei der Kirchenbeitragstelle und machen dort wichtige Erfahrungen. Klemens macht Praktikum in der Wärmestube und Maximus arbeitet im Krankenhaus. Zudem war er als Gruppenbegleiter mit den Minis in Rom.

SAMSUNG DIGITAL CAMERA

Fleißig gearbeitet

und übersiedelt wurde in diesen Tagen. Bücher, Möbel, Geschirr und viele andere wichtige und noch nicht wichtige und nie mehr wichtige Dinge kamen von Horn nach Linz. Rektor Münzner behielt dabei den Überblick. Thadäus aus Graz, P. Josaphat (half auch dem Orgelbauer) und Klemens aus Linz kamen ordentlich ins Schwitzen. Danke für die intensive Arbeit!! Bildergalerie

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • ...
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliches Priesterseminar


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
priesterseminar@dioezese-linz.at
http://www.priester-werden.at/

von Mitte Juli bis 31. August  von 08:00 – 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen