Samstag 27. September 2025
Dekanat Linz-Mitte

Bibeltheater („Jeux dramatiques“) mit Konvertit:innen

Am 25. März besuchten Bischofsvikar Willi Vieböck und Dekanatsassistentin Monika Weilguni die diözesane Glaubens- und Taufgruppe in der Stadtpfarre Linz.

Bereits zum 5. Mal setzten sich Frauen und Männer aus dem Iran und Afghanistan mit biblischen Themen unter der Leitung der Theaterpädagogin Frau Susanne Lehner auseinander.

 

Diesmal beschäftigte sich die persisch-afghanische Gemeinschaft zum Thema Ostern, Tod und Auferstehung, mit Mt 28,1-10; 16-20. Auch die Gäste wurden problemlos Teil der Gruppe.

 

Verschiedenfärbige Tücher, um Gefühle wie Trauer, Angst und Freude auszudrücken, dienten zur Einstimmung auf die Darstellung und Auseinandersetzung mit der Bibelstelle. Die Konvertit*innen hatten den Mut, die eigene Angst vor eventueller Peinlichkeit beim Spielen zu überwinden, …und sooo viel Freude am Miteinander. Besonders in den Gedankenskulpturen („Frauen vor dem leeren Grab“ und „Wir haben den auferstandenen Jesus gesehen“) zeigte sich, wie intensiv die persönliche Auseinandersetzung war.

 

Im Reflexionsgespräch zum Abschluss öffneten sich zwei Teilnehmende der Gruppe und rangen um Worte. In dieser Mischung von „Ich möchte ja alles einfach brav glauben und gar nicht hadern “ und „Ich bin aber so unglücklich darüber, wie die Politiker in meinem Heimatland, aber auch weltweit, so weit vom christlichen Denken und Handeln entfernt sind“ und den Forderungen und Wünschen nach einem „politischeren Jesus“ und einer Welt, die das Evangelium lebt, zeigten sie eine wahrhaft reife Glaubenshaltung, die man sich von getauften Menschen nur wünschen kann.

 

 

Text: Susanne Lehner, Angelika Danner

Evangelium von heute
Lk 9, 43b-45 "Der Menschensohn wird den Menschen ausgeliefert werden"
News aus der Diözese Linz
Gruppenfoto

„SpiriTRAIL“ durch Linz für 800 angehende Maturant:innen

Über 800 Schüler:innen des Maturajahrgangs 2025/26 waren am 26. September 2025 zu einem sogenannten „SpiriTRAIL“ in...

Nathalie Becquart: „Synodalität ist eine Sache aller!"

Nathalie Becquart: „Synodalität ist Sache aller!"

Zum Auftakt der „ School of Synodality" 2025/26 – dem von Pastoraltheologin Klara-Antonia Csiszar und ihrem Team neu...

50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Das war die 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Knapp 100 Personen haben am 25. September 2025an der 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg...
Namenstage
Hl. Vinzenz von Paul , Hl. Dietrich, Hl. Kjeld
Dekanat Linz-Mitte
4020 Linz
Bürgerstraße 58
Telefon: 0732/661806
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.jona-personalservice.at/
Darstellung: